Interessierst Du Dich für einen Polnischen Owczarek Podhalanski? Bevor Du eine Entscheidung triffst, solltest Du wissen, worauf Du Dich einlässt. In diesem Beitrag bekommst Du einen Überblick über Charakter, Haltung und Pflege des Polnischen Owczareks.
Wesen und Charakter des Polski Owczarek Podhalanski
Der Owczarek Podhalanski ist ein geborener Wächter und Familienhund. Er ist sehr ruhig, jedoch immer wachsam, selbstständig und beschützt sein Familienhaus. Die Nähe zu Menschen mag der Owczarek sehr. Ob Kuscheln auf der Couch oder Spaziergänge, der polnische Owczarek Podhalanski steht immer an Deiner Seite und ist ein treuer Begleiter.
Da er sehr selbstständig ist, fällt es ihm manchmal schwer, gehorsam zu sein, deshalb ist es wichtig, Vertrauen aufzubauen.
Geselligkeit des Polski Owczarek Podhalanski
Er ist daran gewöhnt, ein Alleingänger zu sein, deshalb sollte er von klein auf mit seinen Artgenossen sozialisiert werden. Fremden ist der Polski Owczarek sehr misstrauisch und zurückhaltend gegenüber.
Erziehung und Haltung des Polski Owczarek Podhalanski
Viel Platz ist ihm sehr wichtig. Allein durch seine Größe benötigt er Freiraum, wodurch er nicht für kleine Wohnungen geeignet ist. Ein Grundstück mit Haus und Garten ist bei der Haltung eines Podhalanski optimal.
Dem Polski Owczarek Podhalanski sollte man sehr viel Zuneigung und Aufmerksamkeit schenken, jedoch auch konsequent bei der Erziehung vorgehen.

Pflege und Gesundheit des Polski Owczarek Podhalanski
Für eine artgerechte Haltung solltest Du unter anderem auch auf die Pflege, die Ernährung und die Gesundheit Deines Podhalanskis achten.
Pflege
Der Owczarek hat ein schneeweißes, sehr dichtes und langes Fell, das als Schutz vor dem Wetter dient. Sobald das Fell wieder trocken ist, fällt der Dreck von selbst ab. Außerdem schützt es den Vierbeiner vor Kälter und Wärme. Dadurch, dass der Hund sehr gerne draußen die Zeit mit Toben verbringt, wird er vom Wind durchgebürstet.
Bürsten oder Waschen sollte man den Owczarek nicht allzu oft, da die Struktur des Haars, aber auch die Schmutzabwehrfunktion kaputtgeht. Einmal wöchentlich reicht kräftiges Durchbürsten völlig aus. Seine Ohren und Krallen sollte man regelmäßig prüfen, wie bei allen anderen Rassen.
Ernährung
Das Futter sollte ohne künstliche Zusätze wie Farbstoffe oder Konservierungsstoffe sein. Ob Trocken- oder Nassfutter, muss der Vierbeiner selbst entscheiden. Die Menge muss auch individuell angepasst sein. Orientiere Dich unbedingt an der Verpackung und achte auf das Alter und den Energieverbrauch des Hundes.
Am besten sind kleine Mengen geeignet, die zweimal täglich gefüttert werden. Danach sollte der Owczarek auch zur Ruhe kommen. Hoher Eiweißanteil im Futter kann ebenso für die Gelenke sehr schädlich sein.
Wenn Du das Futter Deines Vierbeiners selbst zubereitest, dann kennst Du natürlich ganz genau die enthaltenen Zutaten. Die eigene Vor- und Zubereitung des Futters ist jedoch aufwendiger.
Gesundheit
Zu rassentypischen Krankheiten neigt der Polski Owczarek nicht, jedoch kann es zu Gelenkproblemen wie Hüftdysplasien kommen, die bei großen Tieren sehr üblich sind. Außerdem können große Hunde an Magendrehungen leiden. Ein Auslöser dafür kann eine schlechte Ernährung sein, beachte deshalb bitte den Punkt Ernährung.
Aktivitäten mit dem Polski Owczarek Podhalanski
Der Podhalanski hat wenig Interesse am Hundesport, trotzdem benötigt er ausreichend Bewegung. Bei langen Spaziergängen ist er sehr gerne dabei. Zu viel Sport würde zu Gelenkproblemen führen, da er einen recht schweren Körperbau hat.
Herkunft des Polski Owczarek Podhalanski
Der Polski Owczarek Podhalanski ist ein Hirtenhund und kommt, wie der Name schon sagt, aus Polen. Er ist eine von sechs polnischen Nationalrassen und stammt aus der Region Hohe Tatra. Er ist ein naher Verwandter der Rasse Kuvasz und Cuvac und stammt von den asiatischen Doggen ab. 1967 wurde die Rasse von der FCI international anerkannt.
Polski Owczarek Podhalanski anschaffen: Wo finde ich einen passenden Polski Owczarek Podhalanski
Hier haben wir einige Ansprechpartner verlinkt, die Du für die Anschaffung eines Polski Owczarek Podhalanski in Betracht ziehen kannst. Bitte achte bei Deiner Suche darauf, dass der Züchter oder der Tierschutzverein seriös ist. Von Anzeigenportalen oder “Privatzüchtern” würden wir grundsätzlich abraten. Schau Dich gerne auch in Tierheimen um. Auch dort kann es den ein oder anderen Polski Owczarek Podhalanski geben, der ein passendes Zuhause sucht.
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.v.
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel. +49 231 56500-0
Fax +49 231 5924-40
Email: info@vdh.de
Internet: https://www.vdh.de/home/

Weiterführende Quellen:
Rassestandard eines Polski Owczarek Podhalanski (Stand 1997): 252g01-en.pdf (fci.be)